Hanglage mit ebenerdiger Terrasse

4,60 Stern(e) 8 Votes
F

Frank1987

Hallo,

wir haben uns einen Bauplatz mit leichter Hanglage gekauft. Das Grundstück ist 23x23 und hat von der Strasse zum Grenzpunkt 3m Höhenunterschied.

Wir wollen aber keinen Keller haben bzw. eine ebenerdige Terrasse.
Nun war die Überlegung in das Untergeschoss Wohnräume zu machen.

Die Idee wäre unten Wohnzimmer/Küche usw. und im EG eben die Schlafräume.

Hat das jemand umgesetzt und kann darüber berichten, evtl. mit Bildern?
 
I

icandoit

das ist ueblich. auch umgekehrt, WZ und KUE oben

Gibt es einen Bebauungsplan? Wo ist Norden?

Baufenster? Stell mal den Grundstücksplan vom Kaufvertrag ein.

WO ist die Strasse wo ist Norden?
 
F

Frank1987

Freunde von uns haben das so - funktioniert prima, warum auch nicht?
Meiner Frau stört der Gedanke, dass man mit dem Einkauf immer runtergehen muss. Und sie denkt, dass ein "Keller" keine hohen Decken hat.

Viele Bauträger raten uns zu einem Keller, da die Aufschüttung viel Geld kosten wird. Ich kann mich aber mit einem Balkon nicht anfreunden.
 
Y

ypg

Haben hier einige ihr Haus mit UG umgesetzt und die meisten raten hier auch dazu, wenn die Höhen des Grundstücks es anbieten.
Vlt. solltest Du selbst mal hier einige Grundrissdiskussionen durchlesen.
Links sind übrigens nicht gewünscht, das hast Du beim Anmelden hier auch eingewilligt.
Schon allein, damit Du Dich mit den Höhen und Grundstück beschäftigst, solltest Du es selbst mal zeichnen. Die Zeichnung kannst Du hier gern einstellen.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2431 Themen mit insgesamt 84488 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hanglage mit ebenerdiger Terrasse
Nr.ErgebnisBeiträge
1Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
2200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
3Keller oder Grundstück begradigen? 43
4Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
5Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
6Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
7Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
8Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
9Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
10Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
11Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
12Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
13Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
14Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
15Grundstück wäre vorhanden - 2.5 Geschossig bauen Voraussetzung! 16
16Neue Planversion zu meinem Grundstück 22
17Grundstück kaufen oder lassen? 12
18Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? 19
19Gebäudehöhe von 8,5 m mit Keller und 2 Vollgeschossen? 31
20Grundstück zuerst Kaufen dann Bauen - Erfahrungen / Tipps? 26

Oben